- Schatulle
- Biedermeier, um 1820
- Birnbaum furniert
- Bearbeitungszeitraum: Februar 2017

Abb. 1 Schatulle vor der Restaurierung: Ansicht von oben, Schatullendeckel mit Intarsie: fleckige und matte Oberfläche

Abb. 2 Schatulle vor der Restaurierung: Vorderansicht:
Furnierfehlstellen und fehlendes Schlüsselschild

Abb. 3 Schatulle vor der Restaurierung: linke Korpusseite: Flecken und lose Furnierpartien, fehlende Sockelleiste

Abb. 4 Schatulle vor der Restaurierung: Hinterseite: Risse im Furnier, lose und fehlende Furnierpartien

Abb. 5 Schatulle vor der Restaurierung: geöffneter Zustand:
Ausgeleierte und korrodierte Scharniere, fleckige Innenflächen, fehlendes Schloss
SCHÄDEN
- verschmutzte, stark fleckige Oberfläche und vergilbter Lack
- Zahlreiche lose Furnierpartien und Furnierfehlstellen
- Fehlendes Schlüsselschild und Schloss, ausgeleierte Scharniere
- Fehlende Sockelleisten
RESTAURIERUNGSMASSNAMEN
- Oberflächenreinigung und Abnahme des vergilbten Lackes
- Niederleimen der losen Furnierpartien und Ergänzen der Furnierfehlstellen
- Ergänzen der fehlenden Sockelleisten, des Schlosses und Schlüsselschildes
- Einbau neuer Scharniere und Einstellen des Schatullendeckels
- Retuschierungen
- Oberflächenbehandlung: Schellackpolitur
- Altersbedingte Gebrauchsspuren wurden erhalten.
ABSCHLUSSFOTOS

Abb.6 Schatulle nach der Restaurierung: Gesamtansicht

Abb. 7 Schatulle nach der Restaurierung: Vorderansicht

Abb. 8 Schatulle nach der Restaurierung: Ansicht von rechts

Abb. 9 Schatulle nach der Restaurierung: Deckel mit Intarsie

Abb. 10 Schatulle nach der Restaurierung: geöffneter Zustand